
Kartoffeln Hasselback
Mit dem heutigen Rezept fliegen wir ins kalte Schwedenland – aber nur für eine ganz besondere Beilage!
Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln mittlerer und gleicher Größe
80 Gramm Paniermehl
50 Gramm Butter
3 EL Natives Öl
Salz und Pfeffer q.b.
Vorbereitung
Schälen Sie die Kartoffeln und lassen Sie sie in kaltem Wasser, damit sie nicht schwarz werden. Nehmen Sie eine Kartoffel nach der anderen aus dem Wasser, stechen Sie mit einem kleinen, sehr engen Messer, achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief ins Wasser gehen und wieder zurück ins Wasser.
Wasch die Kartoffeln und trockne sie.
Öl in eine Schüssel geben, Kartoffeln (auch wenige auf einmal) dazugeben und gleichmässig rollen lassen.
Bereiten Sie das Paniermehl-Brot mit Salz und Pfeffer zu und geben Sie die Kartoffeln durch, drücken Sie diese leicht, damit sie abgedeckt sind. Segeln Sie den Boden einer Auflaufform mit Öl ab und legen Sie die Kartoffeln mit den Schnitten nach oben.
Legen Sie über jede Kartoffel einen Butterwürfel, geben Sie eine Tasse (Kaffee) Wasser dazu und stellen Sie im 180° warmen Ofen ca. 60 Minuten auf das mittlere Tablar. Achten Sie darauf, dass Sie mit einem Pik backen, falls der Boden zu trocken ist, fügen Sie ein Wasserzeichen hinzu.
Die Schnitte fördern das Backen und das Paniermehl bildet eine leichte Kruste im Gegensatz zu der weichen Innenseite, die mit Butter verfeinert ist.
Servieren Sie die heissen Hasselback Kartoffeln in der Auflaufform.
Und was halten Sie von dieser köstlichen Beilage? Wie sehen Sie es neben dem Sonntagsbraten? Und vor allem für einen besonderen Feiertag?