Rote Kartoffelgnocchi mit Tomatensauce
Wir von Kartoffeln Coppola empfehlen ein klassisches Rezept aus roten Kartoffeln: Gnocchi Sugo! Ein typisches Gericht unserer Küche, aber von Norden nach Süden auf verschiedene Weise gekocht.
Zutaten
1 kg rote Kartoffeln
1 Ei
Muskat
salzig
250 Gramm Mehl 00
Verfahren
Füllen Sie die Kartoffeln mit reichlich Salzwasser und kochen Sie sie, bis sie sehr weich sind.
Lassen Sie sie leicht schlüpfen und schälen Sie sie.
Geben Sie die Kartoffeln an den Kartoffelpressen ab und stellen Sie sie am Springbrunnen auf eine Sandbank. Füge das Ei, etwas Salz und eine Muskatnuss-Note hinzu.
Mit den Händen zu einem Teig kneten und dabei kurz das Mehl dazugeben, bis der Teig homogen und fest genug ist.
Trenne den Teig in mehrere Teile und schneide Teigspitzen von etwa 3 cm Dicke ab. Dann schneidet er die Gnocchi mit einem glatten Messer ab.
Zum Schluss mit dem Handzeiger eine kleine Schlaufe auf jeden Gnocco kleben oder den klassischen Gnocco auf eine Gabel ziehen und leicht andrücken.
Kochen Sie die Gnocchi in reichlich Salzwasser und würzen Sie nach Belieben.
Tomatensauce – das Rezept der Tradition
Für eine feine Sauce brätst du eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe mit einem Ölfaden. Trockne sie ein und verbinde sie. Die fertige Sauce auf die Gnocchi geben und ein frisches Basilikumblatt dazugeben.
Der Mehrwert der roten Kartoffeln
Die roten Kartoffeln schmecken kräftiger als normale Kartoffeln und lassen sich sowohl als Beilage als auch für erste Gerichte kombinieren. Ausserdem haben sie viele Nährstoffe wie Stärke, Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Hervorragende Kaliumquelle, nützlich bei der Regulierung von Körperflüssigkeiten und der Bekämpfung von Bluthochdruck. Aus Vitamin C und vor allem Vitamin A und antioxidativen Flavonoiden.
Deshalb empfehlen wir den Genuss!