Vegi Peperoni

Peperoni gibt es in vielen Sorten und Farben: gelb, rot, grün. Wenn sie gefüllt werden, werden sie zu leckeren, bunten Schreibeln, die sich perfekt für ein sommerliches Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden eignen. So macht man sie.

Zutaten

4 grosse Peperoni
300 gr Zucchetti
200 gr Keule
400 gr Kartoffeln
300 gr Tomaten
Salz bis
Natives Olivenöl extra
Timo
Pfeffer schwarz

Verfahren

Für die Zubereitung der vegetarischen Peperoni muss zuerst die Kartoffeln gekocht werden. Lass sie nach dem Kochen abkühlen.

Waschen Sie die Peperoni und trocknen Sie: es werden 4 grosse Peperoni benötigt, ca. 850 g das Gesamtgewicht zwischen rot, gelb und grün.

Den Stiel nicht entfernen, ca. 2 cm von der Oberseite abschneiden, so dass eine Art Becher mit dem Deckel entsteht. Mit einem Sackmesser entfernt sie den unteren Teil mit den inneren Kernen und Fäden.

Jetzt die Zucchini und die Raspel herauspicken, so entsteht eine feine Julienne.

Raspeln Sie auch den Schaschlik, waschen und schneiden Sie die Tomaten in vier Teile, sollten sie zu klein sein, dann machen Sie das Beste draus.

Zerdrücken Sie die warmen Kartoffeln, verbinden Sie Tomaten, geriebene Zucchini und fast den ganzen Rest.

Halten Sie vor dem Backen nur etwas auf den Peperoni.

Alles mit einer Holzkelle vermengen, salzen, Thymianblättchen dazugeben und pfefferig werden lassen.

Alles nochmals zu einer gleichmässigen Masse umrühren, Peperoni in eine Auflaufform legen und mit Kartoffelcreme füllen.

Entstauben Sie mit dem zuvor fixierten Spachtel, verschliessen Sie diese mit den Deckeln, würzen Sie mit einem Faden und garen Sie 40 Minuten in einem vorgeheizten, statischen Backofen bei 200° . Und zum Schluss noch Knete und Knete.

Dieses zeitlose Gericht aus der Südküche kann auch kalt serviert werden.